Sie suchen ein tolles Buch für Ihre Bibliothek? Die sensationelle Auswahl an literarischen Klassikern und hochwertigen Büchern ist genau das Richtige für Sie! Das ständig wechselnde Angebot sorgt dafür, dass es immer etwas Neues und Spannendes zu entdecken gibt. Und das Beste daran? Die Preise sind wirklich unschlagbar und machen es einfach und erschwinglich, Ihren Leseinteressen zu frönen. Das ist wie eine sensationelle Snackbar, nur für Literatur! Warum also warten? Stöbern Sie noch heute in der Auswahl und vertiefen Sie sich in Ihre nächste tolle Lektüre.
Oliver Sacks Reihe. 3 Bände
Diese Sammlung umfasst: “Unterwegs. Mein Leben”. Sacks hat eine energiegeladene Autobiografie geschrieben, in der er offen über seine prägenden Jahre im begrenzten Großbritannien der Nachkriegszeit, im anarchischen Kalifornien der frühen 1960er Jahre und im pulsierenden New York berichtet.Er liebt es, über Patienten zu schreiben und mit ihnen umzugehen, ob in der Forschung oder in der klinischen Praxis. “Alles an seinem Platz.Frühe Lieben, letzte Fälle” Fallgeschichten haben den Neurologen Oliver Sacks berühmt gemacht.Sein einzigartiger Ansatz, Patienten zu verstehen, bestand darin, ihre einzigartigen Eigenschaften zu erkennen, anstatt sie als Fehler oder Einschränkungen abzustempeln. Bis zu seinem Tod im Jahr 2015 schrieb Sacks ausführlich über Depressionen, Psychosen, das Tourette-Syndrom, Demenz, Träume und Halluzinationen. “Mein Porträt” Der Journalist Lawrence Weschler schrieb Sacks’ Biografie 1981, als er noch unbekannt war. Er sah ihn bei der Arbeit, reiste mit ihm und hatte viele tiefgehende Gespräche mit ihm. So entstand eine sehr persönliche Nahaufnahme.Weschler beschreibt die Entstehung der ersten Sacks-Bücher, die zu Bestsellern wurden, und folgt Oliver Sacks bis zu seinem Tod.
Southern Reach Trilogie. Science-Fiction-Krimi. 3 Bände
Die Trilogie von Jeff VanderMeer spielt im realen Amerika. Das Gebiet X liegt unerforscht in einer abgelegenen Küstenregion. Die Natur hat sich nach einem unbestimmten “Ereignis” verändert. Das Gebiet ist leblos. Die dorthin entsandten Forschungsteams kehren oft verwüstet zurück. In Band I, “Aussterben”, teilt eine namenlose Wissenschaftlerin ihre Erfahrungen mit Forscherkollegen und beschreibt, was bei einer solchen Untersuchung alles schief gehen kann. Manchen Lesern läuft es bei der Lektüre Ihres Berichts kalt den Rücken herunter. Im zweiten Band, “Authority”, enthüllt VanderMeer die Organisation, die Expeditionen in Area X durchführt. Für die institutionelle Ordnung ist der neue Direktor John Rodriguez zuständig. Er wird von “Control”, einer höheren namenlosen Autorität, überwacht. Im letzten Band, “Acceptance”, enthüllt der Autor die Ereignisse in Area X. Wechselnde Blickwinkel und Zeitebenen sind seine Werkzeuge. Kein Satz ist VanderMeer zu viel, und jede Handlung ist eigenständig. Die Trilogie ist eine großartige Einladung, selbst zu denken.
Die Ermordung des Commendatore. Satz. Band 1 und 2
Die Geschichte handelt von einem jungen Künstler, der sich, nachdem er die Forderungen seiner Frau missachtet hat, in einem abgelegenen Haus einschließt. Ihm wird das Porträt eines wohlhabenden Mannes namens Wataru Menshiki vorgelegt, aber er hat Schwierigkeiten, dem Gesicht einen Namen zuzuordnen. Als er auf den Dachboden geht, findet er dort ein Meisterwerk mit dem Titel “Die Ermordung des Commendatore“, und dann geschehen merkwürdige Dinge mit ihm. Menshiki bestellt ein zweites Porträt einer jungen Frau, von der er glaubt, dass sie seine Tochter sein könnte; sie heißt Marie und ist 13 Jahre alt. Im Laufe der Sitzungen werden der Maler und sein Modell miteinander vertraut. Als Marie plötzlich verschwindet, beginnt der Künstler sich zu fragen, ob ihr Verschwinden etwas mit seinem Bild zu tun hat. Der alte, verwirrte Maler ist jedoch der Einzige, der die Wahrheit darüber weiß. Der Künstler zweifelt an seinem eigenen Urteilsvermögen, was für ein Mensch bereit sein könnte, jemanden zu töten, den er nicht kennt und den er ohnehin nicht mag. Die Geschichte befasst sich mit Fragen der Selbstdefinition im Angesicht des Todes und der Akzeptanz von Gewalt.
Im Licht der Zeit. Roman
Im Frühjahr 1929 hat der Tonfilm in den Vereinigten Staaten bereits die Kinos erobert, doch Deutschland droht ins Hintertreffen zu geraten.Mit allen Mitteln muss die starke Ufa das Land nun wieder an die Spitze führen.In einem halben Jahr hat der geniale Karl Vollmöller praktisch alles beisammen: das modernste Tonfilmstudio, einen wunderbaren Inhalt, den renommierten Oscar-Preisträger Emil Jannings, der gerade glorreich aus den Vereinigten Staaten zurückgekehrt ist, und den idealen Regisseur.Vollmöller glaubt, dass “Der blaue Engel” mehr als nur ein bahnbrechender Tonfilm sein wird. Nur die Hauptdarstellerin fehlt noch: Wer soll die Rolle der rätselhaften Rosa Fröhlich spielen, die den guten Professor kopfüber ins Unglück stürzt?Vielleicht Marlene Dietrich, die als Revuegirl eine Klasse für sich ist, weil sie für Lacher, Spannung und nacktes Fleisch sorgt. Die Geschichte des “Blauen Engels”, der seine Darsteller und Crew in Deutschland bekannt machte, wird in “Im Licht der Zeit” erzählt, einem Roman, der eine Ära einfängt, die nur wenige Jahre dauerte. Die Leidenschaft, Kreativität und Lebendigkeit, mit der Edgar Rai diese Geschichte erzählt, sind unvergleichlich.
Sogenannt. Schwarzer Himmel. Krimi
In einer Gewitternacht in Dänemark wird die Kohlenhalde von Esbjerg von einem heftigen Blitz getroffen, Kohlestücke fallen vom Himmel und die Leiche eines ermordeten Mannes wird entdeckt, der vor seiner Freilassung schweren Schlägen ausgesetzt war.Als ein weiterer Mord geschieht, ist Nina Portland mitten in ihren Ermittlungen zur Identität des Opfers, das von der Boulevardpresse “Kohlemann” genannt wurde. “Ihre Vermutungen erweisen sich schnell als richtig: Sie folgt einer Spur, die zu einem internationalen Verbrechen führt. Im Mittelpunkt der Ermittlungen steht die Dokumentation einer Hinrichtung, bei der es um eine hochexplosive Substanz geht. Nina Portland gerät in Gefahr, als verdeckte Ermittler nach dem Material suchen und sie als diejenige ausmachen, die das Band am ehesten besitzt.
Warum kaufen Menschen Bücher von Zweitausendeins?
Für Buchliebhaber gibt es nichts Schöneres als das Gefühl, mit den Fingern über die Seiten einer spannenden neuen Geschichte zu streichen. Aber woher sollten Sie Ihre Bücher beziehen? Eine Option, die in den letzten Jahren immer beliebter geworden ist, ist Zweitausendeins. Warum kaufen Menschen Bücher in diesem Online-Shop? Nun, zunächst einmal ist die große Auswahl an Büchern ein großer Anreiz. Von Klassikern bis hin zu modernen Titeln ist für jeden etwas dabei. Aber was den Laden wirklich auszeichnet, ist die Qualität, die er bietet. Das Team von Zweitausendeins hat eine Leidenschaft für Literatur, und das zeigt sich in der sorgfältig ausgewählten Auswahl an Büchern. Außerdem sind die Preise oft niedriger als bei anderen Händlern, so dass man mehr für sein Geld bekommt. Alles in allem: Wenn Sie auf der Suche nach einer Buchhandlung sind, die eine unvergleichliche Auswahl, Qualität und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, sollten Sie Zweitausendeins unbedingt einen Besuch abstatten.