Home Food & Drinks Dallmayr Black Tea: Savor the Richness and Tradition of Exceptional Tea Blends

Dallmayr Black Tea: Savor the Richness and Tradition of Exceptional Tea Blends

by Top Fashion Around

Das ist Dallmayr. Seit 1700. Mindestens einmal pro Tag. Dallmayr kann auf eine 300-jährige Geschichte zurückblicken. Ein Familienunternehmen, das als “Gewürzladen” begann, ist heute für die Herstellung von so bekannten Namen wie “prodomo”-Kaffee verantwortlich.

Die Münchner trinken seit Hunderten von Jahren Dallmayr-Kaffee. Bereits 1930 wurde die “Elektrische Kaffeerösterei” in der Dallmayr-Zentrale in der Dienerstraße in Betrieb genommen, an der Kaffeestation des Feinkostladens können sich die Kunden auch heute noch täglich mit frisch geröstetem Kaffee versorgen. Mit handbemalten Porzellangefäßen aus der Werkstatt Nymphenburg und speziell für Dallmayr angefertigten Balkenwaagen.

Ein weltweites Verzeichnis von Feinkostgeschäften wäre ohne Dallmayr nicht denkbar. Der Duft von frisch gebrühtem Kaffee, Trüffeln und Schokolade lockt Kunden aus aller Welt an, während die hausgemachten Salate und Spezialitäten bei den Einheimischen sehr beliebt sind. In dem weitläufigen Gebäude mit der historischen Fassade kann man die exquisiten Speisen und Getränke fast riechen.

1. Air Tea First Flush Darjeeling Bio SFTGFOP1

Der Darjeeling aus der ersten Ernte nach der langen Winterpause gilt oft als der feinste aller Tees und wird von den Liebhabern jedes Frühjahr mit Spannung erwartet. Diese herausragende Rarität gehört seit den 1960er Jahren zum Inventar von Dallmayr. Soeben sind die ersten Kartons der aktuellen Ernte eingetroffen. First Flush Darjeeling SFTGFOP1 ist der beste, blumigste und exquisiteste Tee der Welt, der in den Darjeeling-Teegärten in bis zu 2.300 Metern Höhe an den sonnigen Südhängen des Himalaya angebaut wird. Auch wenn die Abende in den Teegärten Mitte März noch kühl sind, wärmt die kräftige Sonne tagsüber die Pflanzen so weit auf, dass die ersten zarten Triebe an den Teesträuchern austreiben.

Vorreiter in der Welt des Tees an Bord, Dallmayr

Dieser so genannte fliegende Tee, der von Kalkutta über London nach München reist, wurde erstmals in den 1960er Jahren bei Dallmayr angeboten. Leidenschaftliche Teekonsumenten freuen sich auch heute noch auf die Ankunft dieses exquisiten Tees im Frühjahr, der mit seinem blumigen Duft an Maiglöckchen erinnert. Von der Pflückung des Tees im südlichen Himalaya bis zum Verkauf bei Dallmayr vergehen in der Regel nur etwa sieben Tage.

2. Goldenes Nepal SFTGFOP1

Die Gebirgskette des Himalaya dient als Kulisse für die zahlreichen kleinen Teegärten, die es in Nepal gibt. Die Höhenlage, das Terrain und das Wetter sorgen dafür, dass die Tees zart, blumig und aromareich sind. Diese sind ungewöhnlich. Der Geschmack der hohen Pflanzen ähnelt einigen Qualitäten des Darjeeling Second Flush, was auf ihre Höhe zurückzuführen ist.

3. Hochgewachsener Kenia GFBOP

Der Distrikt liegt im Hochland von Kenia zwischen der Hauptstadt Nairobi und dem Viktoriasee. kericho In dieser Region Ostafrikas befinden sich einige der bekanntesten Teeplantagen der Welt. Dallmayr Highgrown Kenya wird auf klassische, orthodoxe Art und Weise hergestellt, was einen hohen Anteil an Handarbeit erfordert. Er zeichnet sich durch eine duftende und würzige Tasse aus, mit der Kraft eines Assam und der zart-säuerlichen Note eines Darjeeling.

Tees aus Ceylon. Ein perfekter Tee zum Frühstück, der auch mit Milch hervorragend schmeckt.

4. Icetea

Eine Teemischung, die ein köstlich duftendes Aroma hat und bei der Zubereitung von Eistee zu einem sehr angenehmen Getränk führt. Eine wunderbare Methode, um den Durst an jedem Tag des Jahres zu stillen, nicht nur bei sehr warmem Wetter.

Warum Dallmayr wählen?

Dallmayr ist die richtige Adresse für exquisite Küche und andere Luxusgüter. Dallmayr gibt es schon so lange (fast 300 Jahre), dass es unter Feinschmeckern überall zu einer bekannten Marke geworden ist. Die Produkte werden aus hochwertigen Zutaten hergestellt, die aus der ganzen Welt bezogen werden. Von erstklassigen Kaffeemischungen bis hin zu köstlichen Trüffeln bietet Dallmayr eine unübertroffene Auswahl, die selbst den wählerischsten Kunden zufrieden stellt. Da sich Dallmayr der Verantwortung für die Umwelt und dem fairen Handel verschrieben hat, kann die Kundschaft dort ohne schlechtes Gewissen einkaufen. Dallmayrshopping, warum sollten Sie dort einkaufen gehen? Die Antwort lässt sich in drei Worten zusammenfassen: strenge Anforderungen.

You may also like

Leave a Comment

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More