Viele befürchten, dass die weite Verbreitung von E-Bikes herkömmliche Fahrräder irgendwann überflüssig machen könnte. Aber keine Sorge: Elektrofahrräder werden uns nicht dazu bringen, das Treten der Pedale bald aufzugeben. Seit dem Ausbruch des Coronavirus und der damit einhergehenden Veränderung des Arbeitsweges könnten diese Veränderungen die Situation sogar verbessern. Während wir uns also auf den Höhepunkt der Fahrradsaison zubewegen, finden Sie hier alles, was Sie über den Aufstieg des Elektrofahrrads wissen müssen.
1. E-Bikes machen das Treten leichter.
Vereinfacht gesagt, sind E-Bikes Fahrräder, die von einem Akku “unterstützt” werden und mit einem Gashebel oder Pedalen gesteuert werden können. E-Bikes mit Tretunterstützung verfügen über einen kleinen Motor, der sich einschaltet, wenn Sie Druck auf die Pedale ausüben. So können Sie steile Anstiege schnell bewältigen und mühelos über unwegsames Gelände gleiten, ohne sich zu ermüden. Laut Ed Benjamin, Senior Managing Director des Beratungsunternehmens, haben Pedelecs, wie sie häufiger genannt werden, das gleiche Fahrgefühl wie normale Fahrräder, sind ihnen aber weit überlegen. Er erklärt: “Genau wie bei einem normalen Fahrrad benutzen Sie Ihre Füße, um Ihr Tempo zu regulieren. Man hat ein überwältigendes Gefühl von Kraft und schneller Beschleunigung.
Einige Elektrofahrräder haben einen Gashebel, mit dem der Fahrer den Motor aktivieren kann, ohne die Tretunterstützung zu benutzen. Diese Art von E-Bikes fällt in eine andere Kategorie und kann nicht als “reines Fahrrad” betrachtet werden; außerdem sind sie in einigen Gebieten verboten. Wie Benjamin anmerkt, ist es interessant, dass Nicht-Radfahrer zunächst Fahrräder mit Gaspedal bevorzugen, dann aber auf Modelle mit Tretunterstützung umsteigen.
2. Sie fahren ziemlich schnell… bis zu einem gewissen Punkt.
Je mehr Sie sich anstrengen, desto größer ist der Schub, und desto schneller sind Sie unterwegs. Mit Elektrofahrrädern oder “E-Bikes” können Sie schnell fahren, aber sie sind keine Motorräder. Nie im Leben werden Sie mit einer Geschwindigkeit von 45 Meilen pro Stunde fahren. Die Höchstgeschwindigkeit, bei der der Motor aufhört, das Fahrrad zu bewegen, liegt zwischen 20 und 28 Meilen pro Stunde. Sie können die Aussicht genießen, während Sie Ihre Fahrt beschleunigen (ich spare etwa drei Minuten pro Meile).
Auch die Größe der Hand, die Sie bekommen, können Sie selbst bestimmen. Wenn Sie z. B. einen besonders steilen Berg hinauffahren, können Sie die Einstellung Ihres E-Boost-Fahrrads mit dem Leistungsschalter von “eco” (niedrig) auf “turbo” (hoch) ändern.
3. Sie werden viel mehr fahren, auch wenn Sie schon viel fahren.
Eine Umfrage unter fast 1.800 E-Bike-Nutzern in Nordamerika ergab, dass der Besitz eines E-Bikes die Häufigkeit der Fahrradfahrten der Befragten deutlich erhöht. Mehr als die Hälfte der Befragten gab an, dass sie zuvor mindestens einmal pro Woche mit dem Fahrrad gefahren sind. Diese Zahl stieg auf 91 %, wenn diese Personen in Elektrofahrräder investierten. Das macht Sinn, denn das Aufsteigen auf das Fahrrad nach einem Sturz kann sich als lästig erweisen, selbst wenn man körperlich in Topform ist (vermutlich aufgrund von Training oder Rennen). Mit der Unterstützung eines E-Bikes können Sie weiterfahren, auch wenn Ihre Beine müde werden. Außerdem können Sie schnell eine Strecke zurücklegen, so dass auch Langstreckenfahrten möglich sind, wenn die Zeit drängt.
Für Menschen, die normalerweise nicht Fahrrad fahren, wird die Welt mit Hilfe von E-Bikes zugänglich. Mit elektrischer Unterstützung lassen sich problemlos Strecken von fünf bis zehn Kilometern zurücklegen, was eine fantastische Methode ist, um Ausdauer und Selbstvertrauen zu gewinnen, auch wenn man körperlich noch nicht dazu bereit ist. In der gleichen Umfrage gaben 94 % der Befragten, die noch nie Fahrrad gefahren waren, an, dass sie nach dem Kauf eines Elektrofahrrads nun mindestens einmal pro Woche oder öfter fahren.
4. Es gibt für alles ein E-Bike.
Mit einem Elektrofahrrad kann man so ziemlich jede Art von Radfahren betreiben. Selbst wenn Sie keine Lust auf ein elektrisches Rennrad haben, könnten Sie sich in ein E-Cargo-Bike mit hoher Kapazität verlieben, weil es 400 Pfund tragen kann, während Sie immer noch mit einer gemütlichen Geschwindigkeit von 15 Meilen pro Stunde fahren. Fatbikes, Cargo-Bikes, Pendlerräder, Freizeiträder, Hardtail-Mountainbikes, voll gefederte Mountainbikes und leistungsstarke Rennräder sind nur einige der E-Bike-Varianten auf dem Markt. Hier finden Sie also die besten Elektrofahrräder für jeden Fahrstil.
5. Sie können das Autofahren ersetzen.
Um den Autoverkehr zu reduzieren, “kaufen die Leute Elektrofahrräder”, so Benjamin. Die Statistik stützt seine Behauptungen: Achtundzwanzig Prozent der Befragten gaben an, dass sie auf ihr Auto verzichten wollen. Viele der anderen Gründe, die die Befragten für den Wunsch nach einem E-Bike angaben – der Transport von Gütern und Kindern, das Vermeiden von Parkplätzen und Verkehr sowie die Sorge um die Umwelt, um nur einige zu nennen – deuten auf den Wunsch hin, die Nutzung des Autos zu reduzieren oder ganz zu vermeiden. Da Sie nicht so sehr ins Schwitzen kommen, müssen Sie sich auch nicht um das Umziehen oder Aufräumen kümmern, wenn Sie ankommen.
Außerdem sind mehr als die Hälfte aller Fahrten mit dem Auto weniger als 10 Meilen lang, wobei die typische Einzelfahrt nach einigen Erhebungen nur 5,95 Meilen lang ist. Mit einem Elektrofahrrad so weit zu fahren, ist eine Selbstverständlichkeit. Den Umfrageergebnissen zufolge haben die Fahrten mit dem E-Bike das Auto im Leben von 46 % der Besitzer und 30 % der Besorgungsfahrten der Besitzer ersetzt. Ein guter Rucksack für den täglichen Arbeitsweg ist alles, was Sie brauchen.
E-Bike Sicherheitstipps
Halten Sie immer ein Auge auf Autos. Autofahrer neigen dazu, die Geschwindigkeit von Radfahrern von vornherein zu unterschätzen. Man kann davon ausgehen, dass die Autofahrer nicht erwarten, dass Sie mit ihrem Tempo mithalten können, solange sich E-Bikes nicht durchgesetzt haben. Fahren Sie immer vorsichtig und gehen Sie davon aus, dass der andere Fahrer Sie nicht sehen kann. Fahren Sie in Situationen mit hohem Verkehrsaufkommen deutlich langsamer. Verwenden Sie tagsüber Licht, um Ihre Sichtbarkeit zu erhöhen.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie anhalten und sich wieder in Bewegung setzen. Das Abbremsen und Anhalten nimmt mehr Zeit in Anspruch, weil Sie schwerer und schneller sind. Bremsen Sie an Kreuzungen frühzeitig ab. Fahren Sie erst dann in den Verkehr, wenn dieser völlig frei ist; das Fahrrad beschleunigt dann schneller als sonst. Außerdem kann es sein, dass Sie sich bei den ersten Beschleunigungs- und Bremsvorgängen etwas unsicher fühlen, weil das Fahrrad schwerer ist, als Sie es gewohnt sind. Bevor Sie sich auf belebte Autobahnen wagen, sollten Sie zunächst einige Erfahrungen mit dem Auf- und Absteigen und dem Anhalten in weniger hektischen Umgebungen sammeln.
Empfohlene E-Bikes:
Zundapp E-Bike Trekking Z802 Herren 28 Zoll RH 48cm 21-Gang 374
Das Zündapp Z802 ist ein preisgünstiges, voll ausgestattetes E-Trekkingrad mit einem zusätzlichen Kettenantrieb und 21 Gängen.
Dieses Elektrofahrrad ist sowohl im Alltag als auch bei längeren Touren zuverlässig. Die Hauptstruktur des Elektrofahrrads ist ein leichter Aluminium-Trapezrahmen mit einer Federgabel mit 63 mm Federweg. Der winkelverstellbare Vorbau und der nach hinten geneigte City-Lenker sorgen für eine entspannte Sitzposition, die auch nach vielen Kilometern nicht unangenehm ist.
Wenn Sie einen Komfortsattel verwenden, können Sie stundenlang ohne Probleme fahren. Der Elektromotor ist ein Nabenmotor im Hinterrad, der ein sattes Drehmoment von 250 Watt liefert und Sie auf eine Höchstgeschwindigkeit von 25 Stundenkilometern bringt. Der Lithium-Ionen-Akku mit 374 Wh kann Sie je nach Fahrstil, Zuladung und Gelände bis zu 115 Kilometer weit bringen.
Zündapp E-Bike MTB Z808 Herren 27,5 Zoll RH 48cm 27 Gänge 504
Zündapp Z808 650B E-Bike E-Mountainbike 27,5 Zoll Hardtail Pedelec E-Bike Mit dem Z808 hat der Nürnberger Traditionshersteller Zündapp auch ein E-Mountainbike im Programm. Das sehr preiswerte 27,5-Zoll-Pedelec verfügt über eine solide und alltagstaugliche Grundausstattung und richtet sich an alle Fahrer, die in den Genuss der motorischen Unterstützung kommen wollen, ohne mehrere tausend Euro auszugeben.
Am Hinterrad des Zündapp Z808 wurde ein Radnabenmotor verbaut, der mit 250 Watt Leistung eine ordentliche Fortbewegung bis zu 25 km/h ermöglicht. Gespeist wird er von einem in den Rahmen eingelassenen 504-Wh-Akku und einem USB-Anschluss für eine Reichweite von bis zu 150 km je nach Beladung, Fahrweise und Wetterbedingungen.
Da neben dem Gesamtgewicht auch die angegebene Unterstützungsstufe, die Topografie und Wetterbedingungen wie Gegenwind einen Einfluss haben, ist eine genaue Angabe der Reichweite von E-Bike-Akkus kaum möglich. Unsere Angaben sind daher als Richtwert zu verstehen. Die Steuerung der Antriebseinheit erfolgt über das übersichtliche Ananda-LCD-Display, das direkt neben dem linken Griff angebracht ist und dessen drei Tasten bedient werden können, ohne die Hand vom Lenker zu nehmen. Durch die übersichtliche Gestaltung lässt sich das Rad intuitiv steuern.
Zündapp E-Bike City Z510 700c Damen 28 Zoll RH 48cm 3-Gang 374
Mit dem Zündapp Z510 28 Zoll Pedelec können Sie Ihren Alltag angenehmer, gesünder und umweltfreundlicher gestalten. Das elegante E-Bike im Stil eines Hollandrads ermöglicht flexible Mobilität in der Stadt und bietet viel Stauraum für den Transport von alltäglichen Dingen wie Einkäufen.
Der Aluminiumrahmen hat ein Wellendesign mit einem niedrigen Einstieg. Diese Form sorgt nicht nur für eine optimale Balance, sondern ermöglicht auch Personen mit eingeschränkter Mobilität ein sicheres Auf- und Absteigen. In Verbindung mit dem weit nach hinten gekröpften City-Lenker mit winkelverstellbarem Vorbau bietet das Rad eine aufrechte, weiche Sitzposition, in der man lange Zeit ohne Ermüdungserscheinungen fahren kann. Sie nehmen auf dem weich gepolsterten Komfortsattel Platz. Zusätzlich sorgt eine Federgabel für weiteren Fahrkomfort, indem sie harte Bodenunebenheiten abfedert. Die ergonomisch geformten Griffe bieten viel Angriffsfläche und beugen so Taubheitsgefühlen und ähnlichen Schwierigkeiten vor.
Fischer E-Bike MTB EM 1724.1 Unisex 29 Zoll RH 51 cm 24 Gänge 557
OFF-ROAD MIT GROSSEN RÄDERN
Großartiges Überrollverhalten, Richtungsstabilität und eine geringfügig bessere Traktion sind nur einige der Vorteile, die größere Räder mit sich bringen, und der Fischer EM 1724 hat sie alle in Hülle und Fülle. In Kombination mit der Form des Rahmens ergibt sich eine einzigartige Sitzhaltung, bei der man weiter innen sitzt als auf dem EM1724, was deutlich komfortabler ist und sich auch für größere Piloten eignet.
Die 3×8 Deore-Kettenschaltung bietet ein breites Spektrum an Gängen, so dass man sich keine Sorgen machen muss, dass man häufig schalten muss. Im Gelände glänzt die Federgabel des EM 1724, in der Stadt stoppt das Rad dank der leistungsstarken hydraulischen Scheibenbremsen schnell und zuverlässig.
Die Fischer E-Connect App mit integriertem Navigationssystem ist ebenfalls im Lieferumfang enthalten.
Fischer E-Faltrad FR18 MJ21 Unisex 20 Zoll RH 30cm 7-Gang 317
FALTBAR, SCHNELL UND PRAKTISCH
Wer kurze Strecken zurücklegt, aber flexibel sein will, kommt an einem 20-Zoll-Rad kaum vorbei – vor allem, wenn es faltbar ist. Die Kompaktklasse bietet hervorragende Fahreigenschaften und passt dank des geringen Packmaßes überall hin, ob in Bus und Bahn, in der Wohnung oder im Auto. Ein weiteres Plus ist das unauffällige Design: Durch den integrierten Akku und den Hinterradmotor erkennt man erst auf den zweiten Blick, dass es sich um ein Elektrofahrrad handelt.
Mit Siebengang-Kettenschaltung, Licht und Gepäckträger ist das Fischer Faltrad perfekt für den Alltag gerüstet. Der neue Magnetverschluss ist sehr praktisch und erleichtert den Transport.
Globus Baumarkt
Globus Baumarkt mit Hauptsitz im saarländischen Völklingen betreibt derzeit insgesamt 90 Globus Baumärkte in Deutschland und Luxemburg. Mit mehr als 9.400 Mitarbeitern und einem Umsatz von 1,9 Milliarden Euro ist das Unternehmen einer der bedeutendsten Baumärkte in Deutschland.