Gepa Shop ist ein in Deutschland ansässiger Online-Shop, der nachhaltig und fair gehandelten Kaffee, Tee und Schokolade verkauft. Alle Produkte sind von Fairtrade International und dem Landwirtschaftsministerium in Deutschland zertifiziert. Der Kaffee von Gepa Shop wird in kleinen Chargen geröstet, um Qualität und Frische zu gewährleisten. Der Tee wird von Fairtrade-Bauern in Sri Lanka, Indien und Kenia bezogen. Und die Schokolade wird aus nachhaltig angebauten Kakaobohnen aus Peru hergestellt. Neben seinem Engagement für den fairen Handel ist der Gepa Shop auch bestrebt, die Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern. Sie kompensieren 100 % ihrer Kohlenstoffemissionen und verwenden, wann immer möglich, recyceltes Verpackungsmaterial. Mit ihren fairen Handelspraktiken und ihrem Engagement für Nachhaltigkeit ist Gepa Shop eine ausgezeichnete Wahl für ethische Käufer.
Weiße Schokolade
Weiße Schokolade ist eine Schokoladenart, die aus Kakaobutter, Milchbestandteilen und Zucker hergestellt wird. Im Gegensatz zu dunkler Schokolade und Milchschokolade enthält weiße Schokolade keine Kakaofeststoffe. Dadurch erhält sie eine hellere Farbe und einen süßeren Geschmack. Weiße Schokolade wird zwar nicht so häufig konsumiert wie andere Schokoladensorten, ist aber in den letzten Jahren als Backzutat und als Überzug für Süßigkeiten beliebt geworden. Beim Backen kann weiße Schokolade dazu beitragen, einem Gericht Süße und Cremigkeit zu verleihen. Als Überzug für Süßigkeiten kann sie einen schönen Kontrast zu dunkleren Schokoladen bilden. Ob beim Backen oder bei der Herstellung von Süßigkeiten, weiße Schokolade ist eine vielseitige Zutat, die Ihren Süßigkeiten Geschmack und optischen Reiz verleiht.
Vollmilchschokolade
Vollmilchschokolade ist eine Schokoladenart, die Milchfeststoffe, Kakaobutter und Zucker enthält. Sie ist in der Regel heller in Farbe und Geschmack als dunkle Schokolade und schmilzt leichter. Milchschokolade ist die beliebteste Schokoladensorte der Welt und wird in einer Vielzahl von Anwendungen verwendet, von Schokoriegeln bis hin zu Backrezepten.
Milchschokolade gibt es zwar schon seit Jahrhunderten, doch erst im 19. Jahrhundert wurde sie so richtig populär. Der Schweizer Konditor Daniel Peter entwickelte 1867 den ersten Milchschokoladenriegel, und sein Unternehmen, Nestle, wurde zu einem der größten Namen in der Schokoladenbranche. Heute gibt es Dutzende von großen Herstellern von Milchschokolade, jeder mit seinem eigenen unverwechselbaren Geschmack und seiner eigenen Textur.
Es gibt viele Gründe für die anhaltende Beliebtheit von Milchschokolade. Ihre cremige Konsistenz und ihr süßer Geschmack machen sie zu einem echten Genuss, und ihre Vielseitigkeit bedeutet, dass sie für eine breite Palette von Gerichten und Desserts verwendet werden kann. Ganz gleich, ob Sie einen schnellen Snack oder eine reichhaltige und dekadente Leckerei suchen, Milchschokolade wird Ihnen garantiert schmecken.
Bittere Schokolade
Bitterschokolade wird aus Kakaobohnen hergestellt, die geröstet und gemahlen wurden. Die daraus resultierende Mischung, die auch als Kakaomasse oder Kakaomasse bezeichnet wird, enthält sowohl Kakaobutter als auch Kakaofeststoffe. Kakaobutter ist eine Art natürliches Fett, das der Schokolade ihre charakteristische weiche Textur verleiht, während die Kakaofeststoffe für den Geschmack und die Farbe der Schokolade verantwortlich sind. Bei der Herstellung von Bitterschokolade fügen die Hersteller der Mischung wieder Kakaobutter zu, um die Bitterkeit der Kakaofeststoffe auszugleichen. Das daraus resultierende Produkt hat einen starken, kräftigen Geschmack und wird in der Regel zum Backen oder zur Herstellung von Schokoladensoßen verwendet. Bitterschokolade kann aber auch allein als einzigartiges und intensives kulinarisches Erlebnis genossen werden.
Dunkle Schokolade
Schokolade wird aus den Bohnen des Kakaobaums hergestellt, der in Mittel- und Südamerika beheimatet ist. Die Bohnen werden geröstet und zu einer Paste gemahlen, die dann mit Zucker, Milch und anderen Zutaten zu verschiedenen Schokoladensorten verarbeitet wird. Bei der Herstellung von Zartbitterschokolade wird der Kakaopaste nur sehr wenig oder gar keine Milch zugesetzt, was zu einem reicheren Geschmack führt. Außerdem hat sie einen höheren Anteil an Kakaofeststoffen, wodurch sie eine höhere Konzentration an Antioxidantien aufweist. Zartbitterschokolade hat nachweislich zahlreiche gesundheitliche Vorteile, unter anderem verringert sie das Risiko von Herzkrankheiten und Schlaganfällen. Außerdem kann sie helfen, den Blutdruck zu senken und die Gehirnfunktion zu verbessern. Aus diesen Gründen wird dunkle Schokolade oft als gesunde Alternative zu anderen Süßigkeiten angesehen.
Warum wir den Gepa Shop wählen?
Es gibt viele Gründe, warum sich Kunden für den Gepa Shop entscheiden. In erster Linie bieten sie eine große Auswahl an Produkten, die Ihren Bedürfnissen gerecht werden. Egal, ob Sie nach Kleidung, Elektronik oder etwas ganz anderem suchen, bei Gepa Shop werden Sie fündig. Das Unternehmen ist außerdem stolz auf seinen ausgezeichneten Kundenservice. Die kompetenten Mitarbeiter helfen Ihnen gerne, das perfekte Produkt zu finden und beantworten Ihre Fragen. Außerdem bieten sie wettbewerbsfähige Preise und führen regelmäßig Sonderverkäufe und Sonderaktionen durch. Bei so viel Angebot ist es kein Wunder, dass der Gepa Shop eines der beliebtesten Einkaufsziele der Stadt ist.